Padeltennis

15.06.2023 12:22

Paddeltennis - Der Sport

Padel ist der neue Trendsport. Bei dieser spannenden Racketsportart handelt es sich um eine Mischung aus Tennis, Badminton und Squash.

Padeltennis wurde in den späten 1960er Jahren in Mexiko von Enrique Corcuera entwickelt. Inspiriert von verschiedenen Racketsportarten wollte er einen neuen Sport schaffen, der weniger Platz und weniger Kraft erforderte, aber dennoch die Dynamik und den Spaß des Spiels beibehielt. In ganz Lateinamerika wurde der neue Sport populär und verbreitete sich dann nach Europa, wo er insbesondere in Spanien sehr beliebt ist. Nun ist der Trend auch in Deutschland angekommen.

Das Spielfeld

Padel wird auf einem kleinen, umzäunten Spielfeld gespielt, das etwa ein Drittel der Größe eines Tennisplatzes hat (10 x 20 m). Das Spielfeld ist von Wänden umgeben, ähnlich wie beim Squash. Die beiden Teams stehen sich auf den zwei Hälften des Padel Courts, die durch ein Netz getrennt sind, gegenüber.

Racket und Ball

Die Schlagfläche des Schlägers hat einen Kern aus geringfügig elastischem Schaumstoff-Gummi-Gemisch, das mit einer Kunststoffschicht überzogen ist. Zur Verringerung von Gewicht und Luftwiderstand sind Löcher in den Schlagflächen erlaubt. Am Ende des Griffes ist eine Schlaufe befestigt, die aus Sicherheitsgründen während des Spielens um das Handgelenk gelegt wird. Der Spielball ist einem Tennisball ähnlich, besitzt jedoch weniger Innendruck. Damit wird ein hohes Abspringen des Balles verhindert.

Die Regeln

Die Regeln ähneln denen des Tennis, mit einigen Anpassungen

  • Padel wird ausschließlich als Doppel (zwei gegen zwei) gespielt.
  • Der Aufschlag beim Padel wird von unten gemacht. Der Ball muss diagonal über das Netz in das schräg gegenüberliegende Aufschlagfeld befördert werden. Der erste Aufschlag wird von der rechten Seite gemacht, danach wechselseitig. Nachdem der Ball einmal abgetippt ist, darf er direkt oder unter Einbeziehung der Wände zurück über das Netz gespielt werden. Es gibt zwei Aufschlagversuche. Ein Netzroller führt zur Wiederholung.
  • Zwei fehlerhafte Aufschläge oder das Treffen des Mitspielers führen zum Punktverlust.
  • Der Ball muss so retourniert wird, dass er im gegnerischen Spielfeld zuerst den Boden berührt.
  • Die Benutzung der eigenen Rück- oder Seitenwände aus Glas ist erlaubt, um den Ball über das Netz zu spielen, jedoch nicht die Nutzung des Metallzauns.
  • Der Ball darf nicht ein zweites Mal im eigenen Spielfeld aufsetzen, bevor er retourniert wird.
  • Ein Spieler, dessen Schläger oder etwas, das er trägt, darf nicht das Netz, dessen Pfosten oder einen Teil des gegnerischen Spielfeldes berühren.

Auch die Zählweise ist wie beim Tennis

  • Die Spiele werden 15, 30, 40, Spiel gewertet. Mit 4 Punkten gewinnt man ein Spiel - falls man mindestens 2 Punkte mehr als das andere Team hat. Das bedeutet, dass man einen Punkt gemacht hat, den Vorteil genutzt hat und einen weiteren Punkt gemacht hat, um das Spiel zu gewinnen.
  • Sechs Spiele bei mindestens 2 Spielen Vorsprung braucht man, um einen Satz zu gewinnen. Steht es 6:6, kommt es zum Tie-Break. Hier wird ganz normal 1,2,3 etc. gezählt. Wer zuerst 7 Punkte hat, gewinnt unter Berücksichtigung des 2 Punkte Abstands den Satz.
  • Wer zuerst zwei Sätze gewinnt, hat das Match gewonnen (Best of 3).

Der Trend

Es gibt einige Gründe, warum Padel Tennis immer mehr an Beliebtheit zunimmt
  • Das kleinere Spielfeld und der Wände ermöglichen Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus das Spiel leicht zu erlernen.
  • Da Padel Tennis im Doppel gespielt und das Spielfeld durch die Wände begrenzt wird, ist es ein sehr kommunikativer Sport.
  • Das Einbeziehen der Wände in das Spiel fördert die strategische Denkweise.

Padel ist eine spannende Alternative zu anderen Racketsportarten und eignet sich sowohl für Anfänger als auch erfahrene Spieler. Deshalb begeistern sich immer mehr Menschen für diese unterhaltsame, soziale und dynamische Sportart. Probier es doch selbst einmal aus und schreib uns deine Erfahrungen in die Kommentare.

Wenn du auf der Suche nach der passenden Padel-Ausrüstung bist, dann schau doch gerne mal bei uns im Shop vorbei. Dort haben wir verschiedene Produkte für den Padelsport, aber auch für Tennis, Badminton und Squash.

Unsere Produktwelten

Entdecke unsere Deals


Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.