sportdeal24 - Für die Umwelt
Der Schutz unserer Umwelt liegt uns am Herzen und wir als Unternehmen versuchen durch verschiedene Maßnahmen unsere Abläufe nachhaltiger zu gestalten.
Wir verzichten nach Möglichkeit auf die Nutzung von Papier. So werden Rechnungen oder Lieferscheine nicht mehr in papierform verschickt. Diese Dokumente verschicken wir per E-Mail. Wenn das Drucken nicht vermieden werden kann, nutzen wir Recyclingpapier.
Unsere Produkte werden in Tüten aus recycelten Materialien verschickt. Wir haben uns für diese Variante entschieden, weil die Papierherstellung viel mehr Energie und Wasser verbraucht. Eine Papiertüte müsste man mindestens dreimal nutzen, damit die Ökobilanz wieder ausgeglichen ist. Da Papiertüten aber nicht so stabil sind wie Plastiktüten, gehen sie kaputt und man kann sie oft gar nicht mehrfach nutzen. Größere Bestellungen werden in Kartons verschickt. Diese werden tatsächlich oft wiederverwendet oder im Haushalt genutzt. Kartons, in denen wir Ware bekommen haben, nutzen wir nach Möglichkeit zum Verschicken großer Bestellungen.
Viele Büromitarbeiter arbeiten einige Tage pro Woche im Homeoffice. Das tägliche Pendeln fällt weg und dadurch wird die Umwelt weniger mit CO₂ belastet.
Ein Großteil unserer Marken im Shop haben Konzepte entwickelt, um nachhaltiger zu produzieren. Wir haben die Produkte mit nachhaltigen Merkmalen versehen, damit du diese schneller im Shop ausfindig machen kannst. Ebenfalls hast du die Möglichkeit Filter zu setzen, damit dir nur Produkte aus Recycelte Materialen oder Bio-Baumwolle angezeigt werden.
Starke Marken mit grünem Fußabdruck

Die 10FOR25 Strategie von PUMA beinhaltet unter anderem Ziele zu Klimaschutz, Wasser und Luft sowie Kreislaufwirtschaft. PUMA hat zehn Bereiche mit sozialem und umweltbezogenem Hintergrund definiert, in denen sie ihren Fußabdruck nachhaltiger gestalten möchten: Klimaschutz, Plastik und Meere, Chemikalien, Menschenrechte, Produkte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Luft und Wasser, Kreislaufwirtschaft, faire Löhne und Biodiversität. In jedem Bereich wurden Ziele definiert, die die Marke bis 2025 erreichen möchte. So enthalten aktuell 90% der Textilien und Accessoires über 50% nachhaltigere Materialien. 90% von PUMAs Schuhen enthalten mindestens eine nachhaltigere Komponente. 100% der Baumwolle, die 2020 für PUMA Produkte verwendet wurde, stammten aus nachhaltigen Quellen.
Bei PUMA x FIRST MILE geht es hauptsächlich darum, das Garn für die Produkte aus Plastikflaschen herzustellen. Die Jacken der Kollektion FIRST MILE bestehen jeweils aus 12 bis 15 recycelten Wasserflaschen; für die Textilien werden durchschnittlich 95% und für die Schuhe 50% recyceltes Plastik verwendet. Ein weiterer Vorteil: Der Rohstoff wird von einkommensschwachen Gemeinden gesammelt, die dadurch Arbeitsplätze vor Ort schaffen und Abwanderung entgegenwirken.
Die gesamte Better Sportswear-Kollektion verwendet regenerierte Materialien aus der eigenen Industrie, um Abfälle zu reduzieren.
Hier findest du alle nachhaltigen Produkte von PUMA.

adidas ist in seiner Branche ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Bereits im Jahr 2000 erklärt das Unternehmen auf die Verwendung von PVC in den wichtigsten Produktkategorien zu verzichten. Der Hersteller von Sport- und Lifestylewear hat ebenfalls innovative Klebeverfahren und Klebstoffe auf Wasserbasis entwickelt. Adidas ist Mitbegründer der Better Cotton Initiative (BCI). Baumwolle soll dabei nachhaltiger produziert werden. Der Einsatz von Pestiziden soll stark verringert, der Wasserverbrauch reduziert, der Boden geschützt, die Produktqualität und die soziales Bedingungen verbessert werden.
Mit der Partnerschaft mit Parley for the Oceans stellt adidas Produkte her, die recyceltes Ozeanplastik (Parley Ocean Plastic) enthalten. Es werden Plastikabfälle an Stränden und Küsten gesammelt und als Rohmaterial für eine Sportkollektion genutzt. Damit soll der Verschmutzung der Weltmeere entgegen gewirkt werden und ein Bewusstsein für den Verzicht auf Plastik geschaffen werden. Die adidas Condivo 21 Kollektion, sowie die Primeblue Kollektion enthalten Parley Ocean Plastic.
Entdecke noch mehr Produkte aus recycleten Materialien von adidas.

JAKO ist Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien. Ziel ist es, gemeinsam mit weiteren Unternehmen, Verbänden und politischen Organisationen die sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedingungen der Textilproduktion weltweit zu verbessern.
Als amfori-Mitglied legt JAKO großen Wert auf faire und sichere Arbeitsbedingungen bei seinen Lieferanten.
Regelmäßige Besuche der Lieferanten und der Nachweis durch Zertifikate unabhängiger Unternehmen sollen die Einhaltung der Produktionsstandards garantieren.
Auch JAKO verwendet in den aktuellen Teamlines Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester. Die meisten Produkte der Teamline Organic und Teamline Base werden aus Bio-Baumwolle gefertigt. Das Trikot World ist das erste Trikot, was komplett aus recycelten Textilien hergestellt wurde. Aktuell arbeitet JAKO an einem System Kleidung zu recyclen und diese wieder dem Produktionskreislauf hinzuzufügen.
Entdecke JAKO Produkte aus recycelten Materialien und Bio-Baumwolle.

BUFF nutzt die innovativen REPREVE® Technologie um 100% recycelte Produkte herzustellen, die auch wieder zu 100% recycelt werden können. Dabei werden Plastikflaschen gesammelt, gewaschen und zerkleinert und zu Granulat verarbeitet. Das Granulat wird geschmolzen, zu dünnen Fäden gepresst und zu Garn gesponnen. Dieses zu 100% recycelte Garn ist der Rohstoff für Head- und Neckwear Accessoires von BUFF.
Nachhaltige Accessoires von BUFF findest du hier
Die Auswirkungen von NIKE auf das Klima entsprechen denen einer Großstadt. Wenn NIKE eine Stadt wär, hätte das Unternehmen schätzungsweise die Größe und den CO₂-Fußabdruck von Amsterdam. Über die Verantwortung die damit einhergeht ist sich NIKE bewusst und arbeitet deshalb an Strategien, um diesen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Derzeit werden in 78% aller Produkte von NIKE Recyclingmaterialien verwendet. Dieser Anteil soll zukünftig noch höher werden, da die verwendeten Materialien etwa 70% des gesamten CO₂-Fußabdrucks ausmachen. Indem diese Materialien immer weiter optimiert werden, können die Auswirkungen auf das Klima minimiert werden.
Seit 2008 bestehen alle Nike Air Sohlen zu mindestens 50 % aus recycelten Materialien. Außerdem werden seit 2020 alle Nike Air Manufacturing Innovation-Betriebsstätten in Nordamerika zu 100% mit erneuerbarer Energie aus Windkraft betrieben. NIKE verwendet mehr als 90% der Abfälle aus Materialien, die für Air-Sohlen verwendet werden, um neue, innovative Dämpfungssysteme herzustellen.
Produkte aus recycelten Materialien


BUFF Strickmütze


BUFF ThermoNet


hummel 1. FC Köln


hummel 1. FC Köln


hummel Active Court


hummel Active Court


PUMA AC Milan


PUMA Borussia


PUMA BVB Borussia


PUMA BVB Borussia


PUMA BVB Borussia


PUMA BVB Borussia


PUMA Greuther Fürth


PUMA Manchester City FC


PUMA Manchester City FC


PUMA Manchester City FC


PUMA Neymar Jr.


PUMA Olympique de


PUMA teamLIGA Multisport


hummel hmlBRAN 1/2-Zip
Produkte aus Bio-Baumwolle


hummel hmlAGGE Hoodie


hummel hmlAGGE


hummel hmlARINE


hummel hmlBALDER T-Shirt


hummel hmlBRAN 1/2-Zip


hummel hmlBRAN


hummel hmlBUGS BUNNY


hummel hmlCLAES


hummel hmlDAFFY DUCK


hummel hmlDAFNE


hummel hmlDIDA


hummel hmlELVA langarm


hummel hmlELVA Leggings


hummel hmlGAZ T-Shirt


hummel hmlJAUME langarm


hummel hmlJOEY


hummel hmlMANSE


hummel hmlMORTEN Hoodie


hummel hmlFREYA langarm


hummel hmlMOUNTAIN
sportdeal24 - Für die Umwelt
Der Schutz unserer Umwelt liegt uns am Herzen und wir als Unternehmen versuchen durch verschiedene Maßnahmen unsere Abläufe nachhaltiger zu gestalten.
Wir verzichten nach Möglichkeit auf die Nutzung von Papier. So werden Rechnungen oder Lieferscheine nicht mehr in papierform verschickt. Diese Dokumente verschicken wir per E-Mail. Wenn das Drucken nicht vermieden werden kann, nutzen wir Recyclingpapier.
Unsere Produkte werden in Tüten aus recycelten Materialien verschickt. Wir haben uns für diese Variante entschieden, weil die Papierherstellung viel mehr Energie und Wasser verbraucht. Eine Papiertüte müsste man mindestens dreimal nutzen, damit die Ökobilanz wieder ausgeglichen ist. Da Papiertüten aber nicht so stabil sind wie Plastiktüten, gehen sie kaputt und man kann sie oft gar nicht mehrfach nutzen. Größere Bestellungen werden in Kartons verschickt. Diese werden tatsächlich oft wiederverwendet oder im Haushalt genutzt. Kartons, in denen wir Ware bekommen haben, nutzen wir nach Möglichkeit zum Verschicken großer Bestellungen.
Viele Büromitarbeiter arbeiten einige Tage pro Woche im Homeoffice. Das tägliche Pendeln fällt weg und dadurch wird die Umwelt weniger mit CO₂ belastet.
Ein Großteil unserer Marken im Shop haben Konzepte entwickelt, um nachhaltiger zu produzieren. Wir haben die Produkte mit nachhaltigen Merkmalen versehen, damit du diese schneller im Shop ausfindig machen kannst. Ebenfalls hast du die Möglichkeit Filter zu setzen, damit dir nur Produkte aus Recycelte Materialen oder Bio-Baumwolle angezeigt werden.
Starke Marken mit grünem Fußabdruck

Die 10FOR25 Strategie von PUMA beinhaltet unter anderem Ziele zu Klimaschutz, Wasser und Luft sowie Kreislaufwirtschaft. PUMA hat zehn Bereiche mit sozialem und umweltbezogenem Hintergrund definiert, in denen sie ihren Fußabdruck nachhaltiger gestalten möchten: Klimaschutz, Plastik und Meere, Chemikalien, Menschenrechte, Produkte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Luft und Wasser, Kreislaufwirtschaft, faire Löhne und Biodiversität. In jedem Bereich wurden Ziele definiert, die die Marke bis 2025 erreichen möchte. So enthalten aktuell 90% der Textilien und Accessoires über 50% nachhaltigere Materialien. 90% von PUMAs Schuhen enthalten mindestens eine nachhaltigere Komponente. 100% der Baumwolle, die 2020 für PUMA Produkte verwendet wurde, stammten aus nachhaltigen Quellen.
Bei PUMA x FIRST MILE geht es hauptsächlich darum, das Garn für die Produkte aus Plastikflaschen herzustellen. Die Jacken der Kollektion FIRST MILE bestehen jeweils aus 12 bis 15 recycelten Wasserflaschen; für die Textilien werden durchschnittlich 95% und für die Schuhe 50% recyceltes Plastik verwendet. Ein weiterer Vorteil: Der Rohstoff wird von einkommensschwachen Gemeinden gesammelt, die dadurch Arbeitsplätze vor Ort schaffen und Abwanderung entgegenwirken.
Die gesamte Better Sportswear-Kollektion verwendet regenerierte Materialien aus der eigenen Industrie, um Abfälle zu reduzieren.
Hier findest du alle nachhaltigen Produkte von PUMA.

adidas ist in seiner Branche ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Bereits im Jahr 2000 erklärt das Unternehmen auf die Verwendung von PVC in den wichtigsten Produktkategorien zu verzichten. Der Hersteller von Sport- und Lifestylewear hat ebenfalls innovative Klebeverfahren und Klebstoffe auf Wasserbasis entwickelt. Adidas ist Mitbegründer der Better Cotton Initiative (BCI). Baumwolle soll dabei nachhaltiger produziert werden. Der Einsatz von Pestiziden soll stark verringert, der Wasserverbrauch reduziert, der Boden geschützt, die Produktqualität und die soziales Bedingungen verbessert werden.
Mit der Partnerschaft mit Parley for the Oceans stellt adidas Produkte her, die recyceltes Ozeanplastik (Parley Ocean Plastic) enthalten. Es werden Plastikabfälle an Stränden und Küsten gesammelt und als Rohmaterial für eine Sportkollektion genutzt. Damit soll der Verschmutzung der Weltmeere entgegen gewirkt werden und ein Bewusstsein für den Verzicht auf Plastik geschaffen werden. Die adidas Condivo 21 Kollektion, sowie die Primeblue Kollektion enthalten Parley Ocean Plastic.
Entdecke noch mehr Produkte aus recycleten Materialien von adidas.

JAKO ist Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien. Ziel ist es, gemeinsam mit weiteren Unternehmen, Verbänden und politischen Organisationen die sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedingungen der Textilproduktion weltweit zu verbessern.
Als amfori-Mitglied legt JAKO großen Wert auf faire und sichere Arbeitsbedingungen bei seinen Lieferanten.
Regelmäßige Besuche der Lieferanten und der Nachweis durch Zertifikate unabhängiger Unternehmen sollen die Einhaltung der Produktionsstandards garantieren.
Auch JAKO verwendet in den aktuellen Teamlines Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester. Die meisten Produkte der Teamline Organic und Teamline Base werden aus Bio-Baumwolle gefertigt. Das Trikot World ist das erste Trikot, was komplett aus recycelten Textilien hergestellt wurde. Aktuell arbeitet JAKO an einem System Kleidung zu recyclen und diese wieder dem Produktionskreislauf hinzuzufügen.
Entdecke JAKO Produkte aus recycelten Materialien und Bio-Baumwolle.

BUFF nutzt die innovativen REPREVE® Technologie um 100% recycelte Produkte herzustellen, die auch wieder zu 100% recycelt werden können. Dabei werden Plastikflaschen gesammelt, gewaschen und zerkleinert und zu Granulat verarbeitet. Das Granulat wird geschmolzen, zu dünnen Fäden gepresst und zu Garn gesponnen. Dieses zu 100% recycelte Garn ist der Rohstoff für Head- und Neckwear Accessoires von BUFF.
Nachhaltige Accessoires von BUFF findest du hier
Die Auswirkungen von NIKE auf das Klima entsprechen denen einer Großstadt. Wenn NIKE eine Stadt wär, hätte das Unternehmen schätzungsweise die Größe und den CO₂-Fußabdruck von Amsterdam. Über die Verantwortung die damit einhergeht ist sich NIKE bewusst und arbeitet deshalb an Strategien, um diesen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Derzeit werden in 78% aller Produkte von NIKE Recyclingmaterialien verwendet. Dieser Anteil soll zukünftig noch höher werden, da die verwendeten Materialien etwa 70% des gesamten CO₂-Fußabdrucks ausmachen. Indem diese Materialien immer weiter optimiert werden, können die Auswirkungen auf das Klima minimiert werden.
Seit 2008 bestehen alle Nike Air Sohlen zu mindestens 50 % aus recycelten Materialien. Außerdem werden seit 2020 alle Nike Air Manufacturing Innovation-Betriebsstätten in Nordamerika zu 100% mit erneuerbarer Energie aus Windkraft betrieben. NIKE verwendet mehr als 90% der Abfälle aus Materialien, die für Air-Sohlen verwendet werden, um neue, innovative Dämpfungssysteme herzustellen.
Produkte aus recycelten Materialien


BUFF Strickmütze


BUFF ThermoNet


hummel 1. FC Köln


hummel 1. FC Köln


hummel Active Court


hummel Active Court


PUMA AC Milan


PUMA Borussia


PUMA BVB Borussia


PUMA BVB Borussia


PUMA BVB Borussia


PUMA BVB Borussia


PUMA Greuther Fürth


PUMA Manchester City FC


PUMA Manchester City FC


PUMA Manchester City FC


PUMA Neymar Jr.


PUMA Olympique de


PUMA teamLIGA Multisport


hummel hmlBRAN 1/2-Zip
Produkte aus Bio-Baumwolle


hummel hmlAGGE Hoodie


hummel hmlAGGE


hummel hmlARINE


hummel hmlBALDER T-Shirt


hummel hmlBRAN 1/2-Zip


hummel hmlBRAN


hummel hmlBUGS BUNNY


hummel hmlCLAES


hummel hmlDAFFY DUCK


hummel hmlDAFNE


hummel hmlDIDA


hummel hmlELVA langarm


hummel hmlELVA Leggings


hummel hmlGAZ T-Shirt


hummel hmlJAUME langarm


hummel hmlJOEY


hummel hmlMANSE


hummel hmlMORTEN Hoodie


hummel hmlFREYA langarm

