Fitnesshosen

Auf der Suche nach passenden Fitnesshosen

Du möchtest Dir eine neue Fitnesshose besorgen? Bevor Du Dir die erstbeste bestellst, gilt es herauszufinden, für welche Sportart du die Fitnesshose benötigst. Es macht einen Unterschied, ob Du In- oder Outdoor trainierst, an Geräten sitzt oder ob Du Bodengymnastik treibst. Erhältlich sind Fitnesshosen in unterschiedlichen Materialien, Größen, Ausführungen und Schnitten. Je eher Du Dich an Deinem Sport orientierst, desto besser lässt sich dieser mit Deiner Hose ausführen. Orientiere Dich in erster Linie an der Funktion und erst danach am Design. Sicherheit und Bequemlichkeit sind das A und O beim Sport.

Fitnesshosen für Yoga und Gymnastikübungen

Für Gymnastikübungen eignen sich lange, eng anliegende Fitnesshosen, die atmungsaktiv agieren. Gute Hosen sind aus Materialien, die den Schweiß absondern. Warum eine lange Hose zu bevorzugen ist? Bei einigen Übungen, beispielsweise beim Yoga, ist es notwendig, ein Bein auf das andere zu stützen. Würdest Du eine kurze Hose tragen und stark schwitzen, gleitest Du dabei schneller ab. Dies ist bei einigen Gymnastikübungen der Fall, weswegen lange Fitnesshosen idealer sind.

Passende Fitnesshosen für das Gerätetraining

Trainierst Du im Fitnesscenter an Geräten, muss die Hose nicht unbedingt eng anliegend sein, zu weit wird ebenso wenig empfohlen. Achte darauf, dass keine Schnüre an den Beinen oder sonstigen Stellen herabhängen, weil sich diese in den Geräten verheddern könnten. Beim Gerätetraining ist es wichtig, dass Du Dich in der Hose wohlfühlst und gut bewegen kannst. Achte ebenfalls auf ein saugfähiges Material, welches den Schweiß größtenteils absondert.

Fitnesshosen für den Outdoorsport

Du verbringst gerne Zeit im Freien und machst Sport? In der warmen Jahreszeit darf es durchaus eine kurze Short sein. Beim Laufen, Radfahren oder Walken sind kurze Fitnesshosen im Sommer angenehmer. Bei Sportarten mit hoher Sturzgefahr, ist eine knielange Hose zu bevorzugen. Generell solltest du dabei Knieschoner tragen, allerdings schützt eine Hose zusätzlich vor Verletzungen am Bein. Beim Inlineskaten, Radfahren, Roller fahren und ähnlichen Sportarten, gilt es ferner darauf zu achten, dass die Fitnesshosen nicht zu weit sind und keine losen Schnüre herunter hängen. Hier besteht Unfallgefahr, falls sich etwas verheddert.

Ideale Fitnesshosen für die kühle Jahreszeit

Sport ist auch im Herbst und Winter im Freien möglich. Achte darauf, dass Du zu Fitnesshosen greifst, die warm halten, nass und windgeschützt sind. Es gibt spezielle Thermohosen, die den Schweiß innen absondern, damit Du weiterhin trocken und angenehm trainierst. Spezielle Reißverschlüsse regulieren das Klima im Inneren und sorgen für noch mehr Bequemlichkeit. Für kurze Strecken im Freien tut es eine Regenhose, die Du über Deine reguläre Fitnesshose ziehen kannst.

Bei mehrtägigen Touren solltest Du warme Funktionskleidung tragen, die Deinen Sport bestens unterstützt. Nicht vergessen, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Für jede Sportart haben wir die passenden Fitnesshosen für Dich auf Lager. Klicke Dich durch die Vielfalt und hole dir das Outfit, das am besten zu Dir passt.


Auf der Suche nach passenden Fitnesshosen

Du möchtest Dir eine neue Fitnesshose besorgen? Bevor Du Dir die erstbeste bestellst, gilt es herauszufinden, für welche Sportart du die Fitnesshose benötigst. Es macht einen Unterschied, ob Du In- oder Outdoor trainierst, an Geräten sitzt oder ob Du Bodengymnastik treibst. Erhältlich sind Fitnesshosen in unterschiedlichen Materialien, Größen, Ausführungen und Schnitten. Je eher Du Dich an Deinem Sport orientierst, desto besser lässt sich dieser mit Deiner Hose ausführen. Orientiere Dich in erster Linie an der Funktion und erst danach am Design. Sicherheit und Bequemlichkeit sind das A und O beim Sport.

Fitnesshosen für Yoga und Gymnastikübungen

Für Gymnastikübungen eignen sich lange, eng anliegende Fitnesshosen, die atmungsaktiv agieren. Gute Hosen sind aus Materialien, die den Schweiß absondern. Warum eine lange Hose zu bevorzugen ist? Bei einigen Übungen, beispielsweise beim Yoga, ist es notwendig, ein Bein auf das andere zu stützen. Würdest Du eine kurze Hose tragen und stark schwitzen, gleitest Du dabei schneller ab. Dies ist bei einigen Gymnastikübungen der Fall, weswegen lange Fitnesshosen idealer sind.

Passende Fitnesshosen für das Gerätetraining

Trainierst Du im Fitnesscenter an Geräten, muss die Hose nicht unbedingt eng anliegend sein, zu weit wird ebenso wenig empfohlen. Achte darauf, dass keine Schnüre an den Beinen oder sonstigen Stellen herabhängen, weil sich diese in den Geräten verheddern könnten. Beim Gerätetraining ist es wichtig, dass Du Dich in der Hose wohlfühlst und gut bewegen kannst. Achte ebenfalls auf ein saugfähiges Material, welches den Schweiß größtenteils absondert.

Fitnesshosen für den Outdoorsport

Du verbringst gerne Zeit im Freien und machst Sport? In der warmen Jahreszeit darf es durchaus eine kurze Short sein. Beim Laufen, Radfahren oder Walken sind kurze Fitnesshosen im Sommer angenehmer. Bei Sportarten mit hoher Sturzgefahr, ist eine knielange Hose zu bevorzugen. Generell solltest du dabei Knieschoner tragen, allerdings schützt eine Hose zusätzlich vor Verletzungen am Bein. Beim Inlineskaten, Radfahren, Roller fahren und ähnlichen Sportarten, gilt es ferner darauf zu achten, dass die Fitnesshosen nicht zu weit sind und keine losen Schnüre herunter hängen. Hier besteht Unfallgefahr, falls sich etwas verheddert.

Ideale Fitnesshosen für die kühle Jahreszeit

Sport ist auch im Herbst und Winter im Freien möglich. Achte darauf, dass Du zu Fitnesshosen greifst, die warm halten, nass und windgeschützt sind. Es gibt spezielle Thermohosen, die den Schweiß innen absondern, damit Du weiterhin trocken und angenehm trainierst. Spezielle Reißverschlüsse regulieren das Klima im Inneren und sorgen für noch mehr Bequemlichkeit. Für kurze Strecken im Freien tut es eine Regenhose, die Du über Deine reguläre Fitnesshose ziehen kannst.

Bei mehrtägigen Touren solltest Du warme Funktionskleidung tragen, die Deinen Sport bestens unterstützt. Nicht vergessen, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Für jede Sportart haben wir die passenden Fitnesshosen für Dich auf Lager. Klicke Dich durch die Vielfalt und hole dir das Outfit, das am besten zu Dir passt.